Zum Inhalt . Zur Suche .
 
Home Kontakt
/zugeordnete-inhalte/banner/startseite.asp
 

Mobile




Die Fernwartungsfunktionen von NetSupport Manager sind auch bei mobilen Systemen unter Windows CE ab Version 4.2, Pocket PC ab Version 2003 sowie Windows Mobile ab Version 5.0 voll einsetzbar. Die neueste Version verfügt über eine Reihe wichtiger neuer Funktionen:

Aufbau von Connect-Back-Verbindungen zwischen PDA und Server beispielsweise für Updates. 
Direkter Zugriff auf die Daten des Büro-PCs von unterwegs. 
Zentrale Verwaltung aller unter Windows Pocket PC, Windows CE und Windows Mobile laufenden Geräte.  
Übertragung von Updates auf die Smartphones beispielsweise des Vertriebsteams. 
Fernwartung von Geräten im Alltagseinsatz wie beispielsweise Geld- und Fahrkartenautomaten, Infoterminals oder mobilen Datenerfassungsgeräten.  

 

Schlüsselfunktionen bei Verbindungen ZU einem Windows CE- oder Windows Pocket PC-Gerät:

Auffinden und Durchsuchen von Systemen im Netzwerk. 
Vollständige Fernsteuerung des Gerätes.  
Automatische Skalierung der Darstellung des mobilen Geräts auf dem Operator-Bildschirm. 
Anpassbare Farbtiefe zur Verbesserung der Performance bei besonders langsamen Anbindungen 
Gleichzeitige Abfrage und Überwachung von bis zu 16 verschiedenen Systemen. 
Bidirektionaler Chat zwischen Operator und Client-System. 
Nachrichtenversand an ausgewählte oder alle Client-Systeme. 
Bidirektionaler Dateitransfer.  
Intuitiv bedienbare Konfigurationssoftware. 
Ferngesteuertes An- und Ausschalten eines Windows CE-Gerätes. 
Echtzeitanzeige der Bildschirminhalte aller verbundenen Geräte mittels Thumbnails.  
Dynamische Hard- und Softwareinventur des mobilen Gerätes.  
Überwachung des Akku-Ladezustandes und der Signalstärke. 
Datenübertragung mittels TCP/IP- oder HTTP-Protokoll über das integrierte NetSupport Internet-Gateway.  
Kommunikation über LAN, WAN, Internet, GSM, GPRS, 3G oder drahtlose Anbindungen. 
Direkte Anbindung über Active-Sync  
Frei konfigurierbare Verschlüsselung von 56bit DES bis 256bit AES. 
Einsatz von unternehmensspezifischen NetSupport Manager-Lizenzschlüsseln. 
Steuerung erlaubter Verbindungen über IP-Adressen, Benutzernamen und Passwörter. 
Frei konfigurierbare Sicherheitseinstellungen zum An- und Abschalten aller Funktionen. 

 

Schlüsselfunktionen bei Verbindungen VON einem Windows Pocket PC-Gerät:

Auffinden und Durchsuchen von Systemen im Netzwerk.  
Vollständige Fernsteuerung des Gerätes. 
Bidirektionaler Chat zwischen Operator und Client-System. 
Nachrichtenversand an ausgewählte oder alle Client-Systeme. 
Versand eines ALT-CTRL-DEL-Befehls an ein System für einen Warmstart.  
Ferngesteuertes An- und Ausschalten sowie Neustarten eines Systems. 
Automatische Skalierung der Darstellung des mobilen Geräts auf dem Operator-Bildschirm. 
Datenübertragung mittels TCP/IP- oder HTTP-Protokoll über das integrierte NetSupport Internet-Gateway. 
Kommunikation über LAN, WAN, Internet, GSM, GPRS, 3G oder drahtlose Anbindungen. 
Einsatz von unternehmensspezifischen NetSupport Manager-Lizenzschlüsseln 

Systemvoraussetzungen:

Windows Pocket PC ab Version 2003 oder Windows Mobile ab
Version 5.0

Leistungsstarker ARM-Prozessor
ActiveSync- oder WLAN-fähig
Mindestens 32MB Hauptspeicher (64MB empfohlen)
Mindestens 2MB freier Speicher (10MB bei Vollinstallation)

Windows CE ab Version 4.2

Leistungsstarker ARM- oder x86-kompatibler Prozessor
ActiveSync-fähig
Mindestens 32MB Hauptspeicher (64MB empfohlen)
Mindestens 5MB freier Speicher