Zum Inhalt . Zur Suche .
 
Home Kontakt
/zugeordnete-inhalte/banner/startseite.asp
 

Systemanbindung

Systemanbindung mit NetSupport Manager


 

Jede Fernwartungssoftware ist nur so gut, wie ihre Fähigkeit zur Kommunikation mit unterschiedlichsten Systemen an den unterschiedlichsten Standorten. Deshalb unterstützt NetSupport Manager bereits standardmäßig eine Vielzahl von Systemen und Anbindungsvarianten:

LAN und WAN

Auffinden und Durchsuchen von Computern im LAN über TCP/IP-, IPX/SPX-, NetBIOS- or NetBEUI-Protokoll.  
Lokale oder zentrale Speicherung aller gefundenen Systeme als unternehmensweite oder gruppenspezifische hierarchische Darstellung. 
Festlegung spezieller Subnetze bei umfangreichen Netzwerken und speziellen Anforderungen. 
Direkte Verbindung zu bereits bekannten Systemen über den Systemnamen, den DNS-Namen oder die IP-Adresse. 
Der von NetSupport Manager standardmäßig verwendete Port 5404 ist frei veränderbar.  

 

Entfernte Netze und Geräte

Entfernte Netzwerke können mithilfe der integrierten NetSupport Dialup Bridge über eine Wählverbindung (PSTN) oder ISDN eingebunden werden. 
Beliebige andere entfernte Geräte lassen sich über eine Wählverbindung, ISDN, GSM, GPRS, 3G oder drahtlose Verbindungen ansteuern. 

 

Anbindung über das Internet

Über das integrierte NetSupport Gateway ermöglicht NetSupport Manager auch die Fernwartung zwischen Systemen, die hinter Firewalls geschützt sind. Dazu ist lediglich die Installation der NetSupport-Software, die Vergabe entsprechender Rechte und statischer IP-Adressen erforderlich. Selbstverständlich erlaubt das Gateway lediglich Verbindungen zwischen Systemen, die den gleichen unternehmensspezifischen NetSupport-Lizenzschlüssel verwenden.

Die Schlüsselfunktionen des NetSupport Internet Gateway:

Perfekte und sichere Fernwartung zwischen Firewall-geschützten Netzwerken oder Systemen.
Keine Eingriffe in bestehende Netzwerk- und Firewall-Konfigurationen.
Sichere verschlüsselte Kommunikation.
Unterstützt gleichzeitig bis zu 5.000 Client-Verbindungen pro Gateway.
Sichere Verbindungssteuerung über unternehmensspezifische Lizenzschlüssel.
Zugriffskontrolle durch Autorisierung des Zugriffes seitens des Benutzers. 
Stabile Verbindungen durch redundantes Gateway. 
Komplette Ereignis- und Verlaufs-Logs. 

 

Systemanbindung: